
Adipositastag NRW 2024 – Adipositas und die OP-Möglichkeiten – Dr. med. Klaus Peitgen
Oft ist eine OP bei Adipositas die letzte oder einzige Möglichkeit. Dr. med. Klaus Peitgen zeigt verschiedene OP-Möglichkeiten auf.
Adipositas ist eine chronische Erkrankung und Folge eines unausgewogenen Energiehaushaltes. Jedoch können auch genetische und psychische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung spielen.
Oft ist eine OP bei Adipositas die letzte oder einzige Möglichkeit. Dr. med. Klaus Peitgen zeigt verschiedene OP-Möglichkeiten auf.
Wo können sich Eltern von betroffenen Kindern Hilfe holen? Dr. Marcus Redaélli stellte das Projekt frühSTART und weitere Hilfsangebote vor.
Lukas Schäfer fasste seinen Vortrag „Adipositas und die Therapie aus Sicht der Psychologie“ zusammen.
Norbert Kuster war mit seinem Diabetesmobil zu Gast beim Adipositastag NRW 2024.
Prof. Dr. med. Marc Horlit klärte über den Zusammenhang und die Wechselwirkungen von Adipositas und Herzerkrankungen auf.
Christel Moll stellte das Programm, die Ziele und die Highlights des Adipositastags NRW 2024 vor.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.