
DiabetesTV Magazin – Juli 2025
Unsere Themen: Diacup 2025 in Düsseldorf; Sommer, Sonne, Spaß – Feiern mit Diabetes; wie entsteht der diabetische Fuß und was sind die Folgen? Außerdem haben
DiabetesWebTV berichtet wissenschaftlich fundiert. Und laienverständlich. Das Videoportal richtet sich gleichermaßen an Betroffene und Angehörige. An Laien wie an Fachleute – aus Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Forschung. Außerdem bietet DiabetesWebTV themenrelevante Buchrezensionen, News und Veranstaltungstipps.
Unsere Themen: Diacup 2025 in Düsseldorf; Sommer, Sonne, Spaß – Feiern mit Diabetes; wie entsteht der diabetische Fuß und was sind die Folgen? Außerdem haben
Unsere Themen: Appell an neue Bundesregierung: Nachbesserungen in Versorgung und Prävention nötig. Diabetes Subtypen eröffnen neue Perspektiven für Therapie und Prävention. Ernährung: Gesünderes Grillen und
Unsere Themen im Mai: Der Koalitionsvertrag bleibt bei der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten weit hinter den Erwartungen der Deutschen Allianz nichtübertragbarer Krankheiten zurück. Die DGEM warnt
In unserer Aprilausgabe legen wir den Schwerpunkt auf das Thema Stigmatisierung. Was ist das überhaupt und was löst es bei den Betroffenen aus? Wir haben
Unsere Themen im März: Der dritte DiaCup findet Mitte Juni in Düsseldorf statt. Die Psychologin Laura Klinker spricht mit uns über Stigmatisierung. Prof. Dr. Karsten
Unsere Themen: Der Winterblues hat uns voll im Griff. Vorallem Menschen mit Diabetes sollten hier auf ihr Wohlbefinden achten, da sie anfälliger für Depressionen sind.,
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.