Diabetischer Fuß – Prophylaxe
Der Internist und Diabetologe Dr. Andreas Richter erläutert aktive Vorbeugemaßnahmen, um Komplikationen zu vermeiden.
Der Internist und Diabetologe Dr. Andreas Richter erläutert aktive Vorbeugemaßnahmen, um Komplikationen zu vermeiden.
Der Internist und Diabetologe Dr. Andreas Richter erläutert die Anamnese bei Patienten, die mit neuropathischen Beschwerden vorstellig werden.
Der Internist und Diabetologe Dr. Andreas Richter erläutert die Herausforderung, den passenden Diabetikerschuh zu finden und was es hierbei zu beachten gilt.
Der Internist und Diabetologe Dr. med. Andreas Richter erläutert das diabetische Fußsyndrom.
Prod. Dr. Karsten Müssig vom Universitätsklinikum Düsseldorf erklärt den Unterschied von Über- und Unterzuckerung.
Dr. Karsten Müssig vom Universitätsklinikum Düsseldorf erklärt wie Stress und Unterzuckerung zusammenhängen.
Welche Zusammenhänge können zwischen Diabetes und einer Schwangerschaft bestehen?
Was ist eine Schwangeschaftsdiabetes? Frau Dr. med. Jolanda Schottenfeld Naor, Diabetologin erläutert Ursache, Diagnose und Therapie.
Welche Besonderheiten gilt es zu beachten, wenn man als Diabetiker ins Krankenhaus muss? PD Dr. Christian Berg, Chefarzt Innere Medizin Ev. KH Mettmann.
Frau Dr. Astrid Glaser, Geschäftsführerin Deutsches Zentrum für Diabetesforschung erläutert Aufgaben und Funktionen des DZD.