Diabetes TV Magazin – April
Heute mit u. a. folgenden Themen: Prof. Dr. Roden stellt das Projekt CARDDIAB vor. Norbert Kuster berichtet über die Selbsthilfeorganisationen in Europa und was voneinander gelernt werden kann. Natürlich haben…
Heute mit u. a. folgenden Themen: Prof. Dr. Roden stellt das Projekt CARDDIAB vor. Norbert Kuster berichtet über die Selbsthilfeorganisationen in Europa und was voneinander gelernt werden kann. Natürlich haben…
Norbert Kuster nahm am European Patient Summit von Novo Nordisk 2022 teil. Im Interview schildert er seine Eindrücke und Erkenntnisse.
Stoffwechsel-, Diabetes- und kardiovaskuläre Forschung unter einem Dach der CARDDIAB - Translational science building for CARDiovascular research in DIABetes.
Unsere Themen: Ein Typ-2-Diabetes steigert das Darmkrebsrisiko auf etwa das Zweifache. Wir berichten über Prävention und wie diese beiden Erkrankungen zusammenhängen. Die Selbsthilfe wird als 4. Säule der Diabetestherapie bezeichnet.…
Umfrage zum Stellenwert der Ernährungstherapie in der Behandlung von Typ 1 und Typ 2 Diabetes Mellitus: ein Online-Survey“ (EDiaS)
Dr. Hauner erläutert uns die neusten Ergebnisse aus folgender Studie: DDS-geförderte Studien untersuchen Versorgungssituation im Lockdown
In unserer neuen Ausgabe des DiabetesTV Magazins berichten wir über eine neue Studie die Erkenntnisse über die Heilung von Typ-2-Diabetes liefert. Außerdem klären wir mit Dr. Elmar Storck wie COPD…
Typ 2 Diabetes galt bisher als unheilbare Krankheit. Forscher in Großbritannien scheinen nun aber einen Weg gefunden zu haben, die Stoffwechselerkrankung in Remission zu bringen. Prof. Dr. Karsten Müssig stellt…
In unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr berichten wir u.a. über das diabetische Fußsyndrom und wie man es behandelt, wie Erzieher und Lehrkräfte im Umgang mit Typ 1 Diabetes erkrankten…
Die neue Regierung möchte „mehr Fortschritt wagen“, so der Titel des Koalitionsvertrages. Mehr Fortschritt braucht man vor allem auch bei einer Reform des Gesundheitssystems, weg von einem Reparatursystem hin zu…