Der erste Aachener Diabetestag
Am 05. April fand an der RWTH Aachen der erste Aachener Diabetestag statt. Wir konnten mit Veranstaltern und Experten über das Ereignis sprechen.
Am 05. April fand an der RWTH Aachen der erste Aachener Diabetestag statt. Wir konnten mit Veranstaltern und Experten über das Ereignis sprechen.
Herr Schmidt ist der am längsten an Diabetes leidende Deutsche. Er erzählt von seinem Leben und seiner Krankheit.
Vom Nutzen einer Diabetes-Coping-Schulung berichtet der Psychodiabetologe Dr. Rainer Paust.
Worauf Angehörige diabeteskranker Patienten achten sollten, erläutert der Psychodiabetologe Dr. Rainer Paust.
Die Deutsche Diabetes Stiftung wurde am 16. April 1985 von Mitgliedern der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) gegründet. Die Stiftung hat damit im Laufe ihrer…
Interview zum Thema Digitalisierung in der Diabetologie mit Dr. med. Matthias Kaltheuner.
Am 9. und 10. November fand die 12. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft und die 34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft in Wiesbaden statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter…
COPD ist eine Volkskrankheit, ebenso wie Diabetes. Der Pneumologe Dr. Elmar Storck stellt die Krankheit, deren Ursachen, Diagnostik und Therapie vor und geht auch auf die wichtigsten Implikationen für Diabetiker…
Alles zum Thema Diabetes. Das gibt es im Diabetesmuseum München. Weitere Infos unter https://diabetesmuseum.de/.
Für den Weltdiabetestag 2017 in Hamburg fand ein wissenschaftliches Symposium statt.