Avocado kann für Menschen mit Diabetes eine sinnvolle Ergänzung ihrer Ernährung sein, denn sie enthält gesunde Fette und Ballaststoffe, die zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen können. Allerdings sollte man nicht zu viel Avocado zu sich nehmen, da sie sehr kalorienreich sein. Außerdem enthält Avocado Mannitol, eine Zuckerart, die in großen Mengen zu Verdauungsbeschwerden führen kann. Avocados können die Insulinsensitivität verbessern, was bedeutet, dass der Körper besser auf Insulin reagiert und den Blutzucker effektiver regulieren kann. Wir haben heute einen leckeren Rezepttipp mit Avocado für Sie.

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft?
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen und mit Dr. Sabrina Schlesinger vom Deutschen Diabetes Zentrum