In Deutschland leben über acht Millionen diagnostizierte menschen mit diabetes

Diabetes-Infos rund um die Uhr. DiabetesWebTV informiert mit Berichten, Reportagen und Interviews über die wichtigsten Fragen und Fakten zum Thema Diabetes.

DiabetesWebTV - Das Magazin

DiabetesWebTV berichtet wissenschaftlich fundiert und laienverständlich. Das Videoportal richtet sich gleichermaßen an Betroffene und Angehörige. An Laien wie an Fachleute - aus Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Forschung. Außerdem bietet DiabetesWebTV themenrelevante Buchrezensionen, News und Veranstaltungstipps.

Die Diabetika 2023

In der Mercatorhalle in Duisburg fand am 16. September die Diabetika 2023 statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landesverband NRW e. V. in der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes.

Aktuelle Videos

Diabetika 2023

Die Diabetika 2023 findet in diesem Jahr am 16.September in der Mercatorhalle in Duisburg statt. Ein Patienten-Kongress sowie berufsgruppenübergreifende Fortbildung für Diabetes-Fachkräfte.

Zum Video »

Diabetes Magazin August 2023

Unsere Themen im August: Den Einstieg in Sport und mehr Bewegung mit der AG rehasportdiabetes erleichtern. Diabetes Typ-F: Kampagne #SagesSolidarisch von diabetesDE, Patienten-Kongress DIABETIKA, Diabetes

Zum Video »

Diabetes-Infos rund um die Uhr.

DiabetesWebTV informiert mit Berichten, Reportagen und Interviews über die wichtigsten Fragen und Fakten zu Diabetes:​

  • Was sagt die aktuelle Forschung über Ursachen, Symptome und Folgeerkrankungen?
  • Wie beugt man Diabetes vor?
  • Welche Mittel hält die moderne Medizin für Diagnose und Therapie bereit?
  • Was ist bei der Blutzuckerselbstbestimmung zu beachten, was beim diabetischen Notfall?
  • Woran erkennt man eine gute Diätberatung? – Was bringt das „Disease Management Programm“ für Typ-2-Diabetiker?
  • Welche Rolle spielen die Gene?
  • Wann kommt die Impfung gegen den Typ-1-Diabetes? Und: Wie hilfreich ist der kontrovers diskutierte Wirkstoff Dapagliflozin tatsächlich?
  • Wie lässt sich dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) vorbeugen?
  • Was sollten Diabetiker bei Auslandreisen beachten, was beim Abschluss einer Versicherung?
  • Gibt’s den idealen Ernährungs- und Bewegungsplan für Diabetiker?​

Menschen und Geschichten

Bei DiabetesWebTV berichten Betroffene über ihren ganz persönlichen Lebensweg nach der Diagnose:

  • Wie gelingt es ihnen, alte Gewohnheiten zurückzulassen, ein neues Leben zu starten?
  • Wie bringen sie Krankheit, Alltag, Beruf und Familie unter einen Hut?
  • Viele Eltern diabeteskranker Kinder sind maßlos überfordert. Wie werden sie der Probleme Herr? Wo finden sie Hilfe?
  • Diabetikerwarnhunde erleichtern manches. Für wen sind sie geeignet? Was ist im Vorfeld zu beachten?

Krankheit des 21. Jahrhunderts?

Experten bezeichnen Diabetes mellitus (altgr./lat.: "Honigsüßer Durchfluss") gerne als "Krankheit des 21. Jahrhunderts". Denn obwohl bereits in der Antike über die Krankheit gefachsimpelt wurde, steigt die Zahl der weltweit Betroffenen seit einigen Jahren temporeich wie nie. Laut WHO (World Health Organization) hat sich die Zahl der Diabetiker seit 1980 von 108 Mio. auf ca. 422 Mio. weltweit nahezu vervierfacht. DiabetesWebTV berichtet wissenschaftlich fundiert. Und laienverständlich. Das Videoportal richtet sich gleichermaßen an Betroffene und Angehörige. An Laien wie an Fachleute - aus Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Forschung. Außerdem bietet DiabetesWebTV themenrelevante Buchrezensionen, News und Veranstaltungstipps.

Anfangs spürt man nichts

Der sog. Typ-2-Diabetes, die verbreitetste Form, bleibt oft unerkannt, weil er im Frühstadium selten Symptome verursacht. Und genau hier liegt das Problem: Rechtzeitig diagnostiziert, ist Diabetes gut therapierbar, sind Folgeschäden meist vermeidbar. Doch viele Betroffene wissen nichts von ihren erhöhten Blutzuckerwerten - mangels Beschwerden. Oder sie ignorieren sie - mangels Wissen um die Folgen.

Diabetes als Chance?

Nach der Diagnose sitzt der Schock meist tief. Manchmal aber gelingt es, den Befund in positive Energien umzuwandeln - als Auftakt zu einem neuen, gesundheitsbewussteren Leben. Einer kleinen Zahl von Typ-2-Diabetikern glückt es sogar, die Krankheit zu besiegen. Allein mittels radikaler Umstellung der Lebensgewohnheiten.

Smart TV

Laden Sie sich die DiabetesWebTV SmartTV App z.B. über den Samsung Smart TV Hub herunter und genießen Sie informative Reportagen auf Ihrem Fernsehgerät. 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24h am Tag. Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie sich die informativen Videobeiträge auf der heimischen Couch an. Auf TV Geräten der Marken MEDION, Blaupunkt, Hisense, Sharp, Metz, uvm. ist unser Programmangebot bereits vorinstalliert. Seit kurzem ist unser Informationsangebot auch über Amazon FireTV verfügbar.