Zum Inhalt springen
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • Themen
    • DIABCOOKING
    • DIABETES & FOLGEN
    • ADIPOSITAS
    • DIAGNOSE & THERAPIE
    • DIABETES & LEBEN
    • LIPÖDEM
      • Kathi Korn
  • PARTNER
    • ULTRA-PHARM Medicalprodukte
    • Landesverband NRW e.V.
    • DDG
    • Deutsche Diabetes-Zentrum
    • Adipositas Verband Deutschland e. V.
    • diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
    • Regionale Innovationsnetzwerk Diabetes
  • Produktnavigator
    • Evolsin
Menü
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • Themen
    • DIABCOOKING
    • DIABETES & FOLGEN
    • ADIPOSITAS
    • DIAGNOSE & THERAPIE
    • DIABETES & LEBEN
    • LIPÖDEM
      • Kathi Korn
  • PARTNER
    • ULTRA-PHARM Medicalprodukte
    • Landesverband NRW e.V.
    • DDG
    • Deutsche Diabetes-Zentrum
    • Adipositas Verband Deutschland e. V.
    • diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
    • Regionale Innovationsnetzwerk Diabetes
  • Produktnavigator
    • Evolsin
Suche
Schließe dieses Suchfeld.

News

  1. Startseite>
  2. News>
  3. Seite 24
Read more about the article Metabolic Imaging

Metabolic Imaging

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/Diagnose & Therapie/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Alessandra Bierwagen erläutert das Thema Metabolic Imaging.

WeiterlesenMetabolic Imaging
Read more about the article Interview Dr. Julia Szendrödi (Diabetes-Infotag DDZ)

Interview Dr. Julia Szendrödi (Diabetes-Infotag DDZ)

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)​/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Dr. Julia Szendrödi stellt Ergebnisse der Deutschen Diabetesstudie vor.

WeiterlesenInterview Dr. Julia Szendrödi (Diabetes-Infotag DDZ)
Read more about the article Der Diabetes Informations-Tag im DDZ Düsseldorf 2014

Der Diabetes Informations-Tag im DDZ Düsseldorf 2014

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)​/Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Patienten und deren Angehörige konnten sich im Rahmen von Vorträgen und Präsentationen über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Diabetes informieren.

WeiterlesenDer Diabetes Informations-Tag im DDZ Düsseldorf 2014
Read more about the article 50 Jahre Deutsches Diabetes-Zentrum Düsseldorf (DDZ)

50 Jahre Deutsches Diabetes-Zentrum Düsseldorf (DDZ)

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)​/Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

50 Jahre Diabetesforschung in Düsseldorf. Das Deutsche Diabetes-Zentrum an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf feierte mit prominenten Gästen, u.a. mit Bundesgesundheitsminister Gröhe.

Weiterlesen50 Jahre Deutsches Diabetes-Zentrum Düsseldorf (DDZ)
Read more about the article Der nationale Diabetesplan

Der nationale Diabetesplan

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Martin Hadder erläutert die Idee eines nationalen Diabetesplans.

WeiterlesenDer nationale Diabetesplan
Read more about the article Diabetiker in Deutschland

Diabetiker in Deutschland

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Diabetes ist auch heute noch ein Tabuthema. Martin Hadder ist seit knapp 40 Jahren selbst betroffen und gibt wichtige Anregungen für die Lebensführung.

WeiterlesenDiabetiker in Deutschland
Read more about the article Deutsche Diabetes-Hilfe e.V. – Menschen mit Diabetes

Deutsche Diabetes-Hilfe e.V. – Menschen mit Diabetes

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Martin Hadder, Landesvorsitzender der Deutsche Diabetes-Hilfe Menschen mit Diabetes (DDH-M), Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. , erläutert Aufgaben und Projekte der es Verbands.

WeiterlesenDeutsche Diabetes-Hilfe e.V. – Menschen mit Diabetes
Read more about the article Diabetika Düsseldorf

Diabetika Düsseldorf

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 11, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In vielen Impulsvorträgen und Workshops können sich die Teilnehmer über Therapiemöglichkeiten sowie über spezielle Probleme der Therapie und Versorgung informieren. Als Basis für die zertizierten Fortbildungen und Beiträge gelten die…

WeiterlesenDiabetika Düsseldorf
Read more about the article Deutsche Diabetes-Hilfe e.V.

Deutsche Diabetes-Hilfe e.V.

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 10, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Leben/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin des Deutsche Diabetes-Hilfe e.V., erläutert die Aufgaben der Dachorganisation. Betroffene und deren Angehörige können Mitglied werden.

WeiterlesenDeutsche Diabetes-Hilfe e.V.
Read more about the article Das Metallimplantat, das zu Knochen wird

Das Metallimplantat, das zu Knochen wird

  • Beitrags-Autor:Jörg Birkelbach
  • Beitrag veröffentlicht:März 10, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Diabetes & Folgen/Diabetes & Leben/Diagnose & Therapie/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bioabsorbierbare Implantante könnten die orthopädische Chriurgie revolutionieren - zum Wohle vieler Patienten. Weitere Informationen zu dieser Innovation unter: www.syntellix.de

WeiterlesenDas Metallimplantat, das zu Knochen wird
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Kontakt

  • Birkelbach Mediagroup GmbH
    Augustinusstraße 9 d
    50226 Frechen-Königsdorf
  • +49 2234-25630-00 (Zentrale)
  • info@birkelbach-media-group.de

Soziale Netzwerke

  • diabeteswebtv
  • @Diabetesweb_TV
  • diabeteswebtv

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.