
Diabcooking – Kichererbsensalat
In der Küche ist sie ein Multitalent. Sie lässt sich rösten und dämpfen, landet als Zutat in Suppen, Eintöpfen und Salaten: Die Kichererbse. Sie sind
In der Küche ist sie ein Multitalent. Sie lässt sich rösten und dämpfen, landet als Zutat in Suppen, Eintöpfen und Salaten: Die Kichererbse. Sie sind
Gebrannte Mandeln schmecken immer – Hier finden Sie ein Rezept mit Xylit (Birkenzucker), der den Blutzuckerspiegel kaum beeinflusst.
Der Einkauf frischer, unverarbeiteter Produkte sollte regelmäßiger Teil der Wochenplanung sein. Dabei sind regionale und saisonale Lebensmittel besonders wertvoll, denn sie enthalten die meisten Nährstoffe.
Versiert führt Norbert Kuster, der Vorsitzende des Landesverbandes NRW der Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e. V., auch durch den zweiten Tag der
Unter dem Motto “Süße Truppe – lecker Suppe, Kochen mit Diabetes” treffen in diesem ungewöhnlichen Kochevent Fachleute aus den Bereichen Diabetologie, Ernährungswissenschaft und Medizin auf
Bärlauch ist der „kleine und wilde“ Bruder des Knoblauchs. Feiner im Geschmack und ideal geeignet für die gesunde Küche. Für diese Spaghetti mit Bärlauchpesto und
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.