
Rückblick 2022 und Ausblick 2023 des DDH-M – Norbert Kuster
Norbert Kuster gibt uns zum Jahresende einen Rückblick über das Jahr 2022 und verrät auch schon was 2023 alles geplant ist.
Als Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung aller Diabetiker engagieren wir uns politisch für die Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen…
Als Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung aller Diabetiker engagieren wir uns politisch für die Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen und wirken dabei eng mit unseren Partnerorganisationen diabetesDE, Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) und anderen Verbänden, die in der Behandlung von Diabetikern eingebunden sind, zusammen. Diabetiker sind Expertinnen und Experten in eigener Sache und nehmen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen.
Für eine erfolgreiche Interessenvertretung ist es erforderlich, dass eine starke Mitgliederzahl den Verband in seiner Arbeit unterstützt. Nur ein Mitgliederstarker Verband kann ausreichend Einfluss auf politische Prozesse nehmen.
Durch jahrelange Erfahrung mit der Erkrankung und der Arbeit in der Selbsthilfe haben sich die ca. 270 ehrenamtlichen Mitarbeiter im Landesverband NRW e. V. der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) umfangreiche Kompetenz erworben. Sie sind somit in der Lage, auf fast alle Fragen die richtigen Antworten geben zu können. Durch eine Diabetesberaterin als Mitarbeiterin und mit Unterstützung durch unseren Fachbeirat verfügen unsere Mitarbeiter über eine Betroffenenkompetenz, die nicht durch eine Vielzahl von Berichten und Stellungnahmen mit oft unterschiedlichen Aussagen im Internet ersetzt werden kann
Das Diabetes-Info-Mobil ist ein zu einer mobilen Diabetesberatungsstelle mit Sofort-Diagnostik umgebauter Kleinbus des Landesverbandes NRW e.V. der Deutschen Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes.
Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.
Johanniterstr. 45
47053 Duisburg
Tel.: 0203 60 844 0
Fax: 0203 60 844 77
E-Mail: nrw@ddh-m.de
Norbert Kuster gibt uns zum Jahresende einen Rückblick über das Jahr 2022 und verrät auch schon was 2023 alles geplant ist.
Norbert Kuster nahm am European Patient Summit von Novo Nordisk 2022 teil. Im Interview schildert er seine Eindrücke und Erkenntnisse.
Auch in diesem Jahr ist wieder einiges an Projekten geplant. Norbert Kuster stellt uns die Veranstaltungen vor und wir zeigen Ihnen wie Sie sich direkt
Dem Pflegepersonal in Deutschland fehlt es an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Diabetes um Patienten mit Diabetes angemessen betreuen zu können. Norbert Kuster vom DDH-M
Jeder Mensch mit Diabetes macht eigene Erfahrungen beim Umgang mit der Krankheit. Daher ist es wichtig zu wissen, dass man damit nicht allein ist.
Norbert Kuster über den aktuellen Stand der nationalen Diabetesstrategie.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.