Die Sozialen Medien sind aus unserem Alltag und besonders aus dem unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Große Unternehmen nutzen dies aus, um durch sogenanntes „Influencermarketing“ gezielt Minderjährige zu erreichen. Das ist vor allem problematisch, wenn die beworbenen Produkte ungesunde Lebensmittel wie Süßigkeiten, Limo oder Fast Food sind. Damit werden Bemühungen der Eltern, ihren Kindern eine gesunde Ernährung nahe zu bringen, untergraben. Foodwatch hat zu diesem Thema eine Studie durchgeführt. Campaignerin Luise Molling stellt die Ergebnisse vor.

Gesund ins neue Jahr – nur wie? Interview mit Prof. Dr. med. Karsten Müssig
Jeder von uns kennt sie: Die Neujahrsvorsätze. Doch schon ist der Januar rum, vergisst man sie auch schon wieder. Hier eine kleine Erinnerung, sowie Tipps