Die Wirkstoffe, die nicht nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, sondern auch zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden, können zu einer Erhöhung der Fruchtbarkeit und damit zu ungeplanten Schwangerschaften führen. Auf diese möglichen Nebenwirkungen und Risiken macht in einer aktuellen Stellungsnahme die DDG aufmerksam. Die sogenannten „Fett-weg-Spritzen“ reduzieren nicht nur das Gewicht, sondern führen auch dazu das die Betroffenen Frauen durch den Gewichtsverlust wieder einen regelmäßigen Zyklus und Eisprung haben. Für Frauen ohne Kinderwunsch sei daher eine sichere Verhütung besonders wichtig. Prof. Dr. Gallwitz, Pressesprecher der DDG gibt Informationen zum Umgang mit diesem Thema.

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft?
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen und mit Dr. Sabrina Schlesinger vom Deutschen Diabetes Zentrum