Ungeplante Schwangerschaften durch Diabetes Medikament

Die Wirkstoffe, die nicht nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, sondern auch zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden, können zu einer Erhöhung der Fruchtbarkeit und damit zu ungeplanten Schwangerschaften führen. Auf diese möglichen Nebenwirkungen und Risiken macht in einer aktuellen Stellungsnahme die DDG aufmerksam. Die sogenannten „Fett-weg-Spritzen“ reduzieren nicht nur das Gewicht, sondern führen auch dazu das die Betroffenen Frauen durch den Gewichtsverlust wieder einen regelmäßigen Zyklus und Eisprung haben. Für Frauen ohne Kinderwunsch sei daher eine sichere Verhütung besonders wichtig. Prof. Dr. Gallwitz, Pressesprecher der DDG gibt Informationen zum Umgang mit diesem Thema.

Weitere Videos

DiaCup 2025

Am 14. und 15. Juni 2025 veranstaltete der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes in Kooperation mit Borussia Düsseldorf, dem Deutschen Diabetes-Zentrum

Zum Video »

DiabetesTV Magazin – Juni 2025

Unsere Themen: Appell an neue Bundesregierung: Nachbesserungen in Versorgung und Prävention nötig. Diabetes Subtypen eröffnen neue Perspektiven für Therapie und Prävention. Ernährung: Gesünderes Grillen und

Zum Video »