diabetesDE- Deutsche Diabetes Hilfe zu geplanten Gesundheitsreformen
Nicole Mattig - Fabian erläutert den Stand von diabetesDE zu den geplanten Gesundheitsreformen.
Nicole Mattig - Fabian erläutert den Stand von diabetesDE zu den geplanten Gesundheitsreformen.
11 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Grund genug für die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, mit ihrer Veranstaltung „Diabetes-Sommertour“ dahin zu…
Christa Mischke, eine der Gewinner:innen des Thomas Fuchsberger Preises 2022, sprach mit uns über ihre Leidenschaft zum Sprechen. Diese Passion brachte sie dazu für die Westdeutsche Blindenhörbücherei (WBH) Bücher und…
Dr. Martin Holder sprach mit uns als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie, die einer der Preisträger:innen des Thomas Fuchsberger Preis 2022 sind. Er erläuterte uns ein Projekt, mit dem…
Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz gibt es nun wieder eine Neuauflage des traditionellen Fußballspiels zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie. Der nunmehr 6. Begegnung steht nichts mehr im Wege.…
Sie möchten die Deutsche Diabetes-Hilfe, diabetesDE bei ihrem Kampf für eine bestmögliche Versorgung der Menschen mit Diabetes unterstützen? Dann können Sie als Unternehmensförderer Ihr Engagement zeigen. Frau Mattig-Fabian, Geschäftsführung und…
Die neue Regierung möchte „mehr Fortschritt wagen“, so der Titel des Koalitionsvertrages. Mehr Fortschritt braucht man vor allem auch bei einer Reform des Gesundheitssystems, weg von einem Reparatursystem hin zu…
Nicole Mattig-Fabian stellt die neue Social Media Kampagne #SagEsLaut vor. Das Ziel ist, Menschen mit Typ-2-Diabetes besser zu vernetzen und ihnen eine politische Stimme zu geben.
DiabetesDE will Diabetes wieder in den Mittelpunkt rücken und dafür sorgen, dass die im Sommer 2020 verabschiedete Nationale Diabetesstrategie mit Leben gefüllt wird. Im besonderen Fokus der Interviews stehen die…
In 2021 jährt sich zum hundertsten Mal ein zentrales Ereignis der Medizingeschichte: Am 27. Juli 1921 gelang dem Mediziner Frederick Banting und dem Biochemiker Charles Best erstmals die Isolierung von…