DiabetesTV Magazin März 2023
In der aktuellen Ausgabe des DiabetesTV Magazins sprechen wir u. a. mit der Diabetologin Dr. Martina Lange über die Diagnose Diabetes, werfen einen Blick auf den Nutri Score und berichten…
In der aktuellen Ausgabe des DiabetesTV Magazins sprechen wir u. a. mit der Diabetologin Dr. Martina Lange über die Diagnose Diabetes, werfen einen Blick auf den Nutri Score und berichten…
Sind Sie noch dran an Ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr? Dr. Karsten Müssig gibt Tipps wie Sie doch noch durchhalten. Dr. Johannes Scholl stellt sein neues Buch "Diabetes…
In unserer letzten Ausgabe des DiabetesTV Magazins für dieses Jahr, haben wir folgende Themen vorbereitet: Norbert Kuster gibt ein Update zum DMP, wir stellen das Posittionspapier der DDG vor, berichten…
Unsere Themen im Oktober: Wir haben das Projekt "Süße Truppe, lecker Suppe - Kochen mit Diabetes" begleitet. Ein Experte gibt Tipps wie man am Besten mit dem Rauchen aufhören kann.…
Unsere Themen: Die 6. Begegnung zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie hat endlich wieder stattgefunden. Ein Werbeprospekt von REWE sorgt für Aufsehen bei DiabetesDE und DANK. Ein neuartiges…
Unsere Themen im August Magazin: Norbert Kuster blickt kurz auf das 2. Reitercamp für Kinder und Jugendliche mit Diabetes zurück. Worauf Sie bei der Verhütung als Diabetes Patient:In achten sollten.…
Unsere Themen im Juli: Diabetes und Reisen. Wie Sie sich am besten auf eine Reise vorbereiten und was alle sin den Koffer gehört. Die richtige Hautpflege für Diabetiker im Sommer.…
Unsere Themen: Die Zuckersteuer war auf dem vergangenen Diabetes Kongress wieder Thema. Die Corona Pandemie hat vor allem bei Kindern Spuren hinterlassen. Jedes 3. Kind ist seit der Pandemie dicker…
In unserer neuen Ausgabe des DiabetesTV Magazins berichten wir über eine neue Studie die Erkenntnisse über die Heilung von Typ-2-Diabetes liefert. Außerdem klären wir mit Dr. Elmar Storck wie COPD…
In unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr berichten wir u.a. über das diabetische Fußsyndrom und wie man es behandelt, wie Erzieher und Lehrkräfte im Umgang mit Typ 1 Diabetes erkrankten…