Diabetes Magazin Juni 2022
Unsere Themen: Die Zuckersteuer war auf dem vergangenen Diabetes Kongress wieder Thema. Die Corona Pandemie hat vor allem bei Kindern Spuren hinterlassen. Jedes 3. Kind ist seit der Pandemie dicker…
Unsere Themen: Die Zuckersteuer war auf dem vergangenen Diabetes Kongress wieder Thema. Die Corona Pandemie hat vor allem bei Kindern Spuren hinterlassen. Jedes 3. Kind ist seit der Pandemie dicker…
Heute mit u. a. folgenden Themen: Prof. Dr. Roden stellt das Projekt CARDDIAB vor. Norbert Kuster berichtet über die Selbsthilfeorganisationen in Europa und was voneinander gelernt werden kann. Natürlich haben…
Unsere Themen: Ein Typ-2-Diabetes steigert das Darmkrebsrisiko auf etwa das Zweifache. Wir berichten über Prävention und wie diese beiden Erkrankungen zusammenhängen. Die Selbsthilfe wird als 4. Säule der Diabetestherapie bezeichnet.…
Jeder Mensch mit Diabetes macht eigene Erfahrungen beim Umgang mit der Krankheit. Daher ist es wichtig zu wissen, dass man damit nicht allein ist.
Diesen Monat geht es in unserem Diabetes TV Magazin um die Themen Selbsthilfe, den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe, Schlaganfall, Osteoporose und Diabetes, saisonale Ernährung und den Weltdiabetestag.
Martin Hadder erläutert die Idee eines nationalen Diabetesplans.
In vielen Impulsvorträgen und Workshops können sich die Teilnehmer über Therapiemöglichkeiten sowie über spezielle Probleme der Therapie und Versorgung informieren. Als Basis für die zertizierten Fortbildungen und Beiträge gelten die…